Wann Ferrari? Tokenized Supercar bietet europäischen Anlegern Engagement in Anlageklassen

Das Crypto-Startup CurioInvest verkauft Token für einen seltenen Supersportwagen im Wert von 1,1 Millionen US-Dollar.

Die Token stellen einen 2015er Ferrari F12 TDF in limitierter Auflage dar, einen Supersportwagen mit einem Wert von rund 450.000 US-Dollar, der jedoch nur acht Monate später in Los Angeles für mehr als 1,5 Millionen US-Dollar versteigert wurde.

Rey Fernando Verboonen, Mitbegründer von CurioInvest, sagte, das sei nicht überraschend

„Wenn Sie sich diese Vermögenswerte ansehen, sehen Sie, dass seltene Sammlerstücke Bitcoin Era übertroffen haben“, sagte er gegenüber CoinDesk. „Oldtimer und Hypercars [ein Schritt über Supercars] haben die besten Leistungen erbracht.“

Seit Anfang 2010 stieg der Ferrari-Index – ein Durchschnitt der 13 am meisten sammelbaren Ferrari aus den 1950er und 1970er Jahren – um über 233%. Im selben Zeitraum stieg der S & P 500 – zu dem auch der längste Bullenlauf in der Geschichte gehörte – um 173%. Verboonen ist zwar im Vergleich zur Börse infinitesimal, zeigt aber, dass Supersportwagen eine rentable Investitionsoption sind.

Insgesamt stehen den Anlegern noch 440.000 Token zu einem Preis von einem Dollar zur Verfügung. Der Token basiert auf dem ERC-20-Standard von Ethereum, der laut Verboonen praktisch an jeder Börse gehandelt werden kann – CurioInvest hat bereits eine Partnerschaft mit Huobi geschlossen -, was dazu beitragen wird, einen Sekundärmarkt für die Münzen zu schaffen.

Der in Liechtenstein ansässige Prospekt von CurioInvest wurde von der Finanzaufsichtsbehörde des Landes genehmigt. Verboonen betont, dass dies das erste Unternehmen sein wird, das europäischen Privatanlegern offen steht. US-Investoren können nicht teilnehmen.

Bitcoin

Verboonen bestätigte, dass eine Privatplatzierung, die nur institutionellen Anlegern offen stand, bereits 60% der gesamten harten Obergrenze von 1,1 Mio. USD ausgefüllt hatte

Der Token wird gemäß dem mit CoinDesk geteilten Prospekt als Anleihe eingerichtet. Jeder Token repräsentiert einen Anteil am endgültigen Verkaufspreis des Autos. In den ersten fünf Jahren wird CurioInvest nur Angebote berücksichtigen, die mindestens 20% über der aktuellen Bewertung von 1,023 Mio. USD liegen. Wenn das Auto nach dieser Zeit noch nicht verkauft wurde, wird es an den Meistbietenden versteigert.

Wenn der Ferrari verkauft wird, wird der Erlös nach den Kosten an die Token-Inhaber aufgeteilt. Verboon schätzt, dass er zwischen 25.000 und 50.000 CHF (~ 26.000 – 52.700 USD) liegt, vorausgesetzt, er wird für den gesamten Fünfjahreszyklus gehalten.

Wenn das Auto mit Gewinn verkauft wird, erhält CurioInvest eine hohe Provision von 20%.

In der Zwischenzeit wurde der Ferrari in einer sicheren Garage außerhalb von Stuttgart gelagert, wo er in neuwertigem Zustand gehalten wird. „Die Bedingungen sind sehr spezifisch“, sagte Verboonen, „da ist nicht viel Staub drin und es gibt eine Klimatisierung und [die Autos] werden mit Handschuhen gehandhabt.“

Der Token-Verkauf begann am Montag und dauert bis zum 15. Juli oder bis die Obergrenze von 1,1 Mio. USD erreicht ist.