Bitcoin, nicht links oder rechts

Bitcoin, nicht links oder rechts, sagt Brian Armstrong

„Selbst wenn wir uns alle einig sind, dass etwas ein Problem ist, sind wir uns vielleicht nicht darüber einig, wie es tatsächlich gelöst werden kann.

So sagt Brian Armstrong von Coinbase als neuester glänzender Junge des Silicon Valley, dass er eindeutig das Stadium des Wachstums mit Bitcoin Evolution erreicht hat, in dem einige von ihm Tugendensignale zu allen möglichen Themen fordern.

„Es ist für Silicon-Valley-Unternehmen üblich geworden, sich in einer Vielzahl von sozialen Aktivitäten zu engagieren, sogar in solchen, die nichts mit dem zu tun haben, was das Unternehmen tut, und es gibt sicherlich Mitarbeiter, die dies in dem Unternehmen, für das sie arbeiten, wirklich wollen. Warum haben wir uns also für einen anderen Ansatz entschieden?

Der Grund dafür ist, dass diese Bemühungen meiner Meinung nach zwar gut gemeint sind, aber sie haben das Potenzial, in den meisten Unternehmen viel Wert zu zerstören, sowohl durch Ablenkung als auch durch interne Spaltung. Wir haben gesehen, was interne Auseinandersetzungen in Unternehmen wie Google und Facebook für die Produktivität bewirken können, und es gibt viele kleinere Unternehmen, die hier ihre eigenen Herausforderungen hatten“.

So sagt Armstrong, während er die schwierige Aufgabe meistert, ein Mainstream-Unternehmen zu werden und gleichzeitig die Wurzeln und den Fokus beizubehalten. sagt er:

„Es würde gegen unsere Grundsätze der Einbeziehung und Zugehörigkeit verstoßen, wenn wir in Fragen, die außerhalb unserer Kernaufgabe liegen, eher ein aktives Unternehmen wären.

Wir haben bei Coinbase Leute mit vielen verschiedenen Hintergründen und Standpunkten, und selbst wenn wir uns alle einig sind, dass etwas ein Problem ist, sind wir uns vielleicht nicht darüber einig, wie es tatsächlich gelöst werden kann“.

Man könnte meinen, dass sein Argument ziemlich überzeugend ist, wenn man es auf folgendes zusammenfasst: Bitcoin, nicht links oder rechts. Das sagt er tatsächlich:

„Wir versuchen, eine Infrastruktur für die Kryptoökonomie zu schaffen, und dass ja, dies würde mehr Gleichheit beim Zugang für alle Menschen schaffen, aber wir versuchen nicht, alle Formen der Ungleichheit in der Welt zu lösen…

Ich glaube nicht, dass Unternehmen erfolgreich sein können, wenn sie versuchen, alles zu tun. Die Schaffung eines offenen Finanzsystems für die Welt ist bereits eine enorm ehrgeizige Aufgabe, und wir könnten leicht die nächsten ein oder zwei Jahrzehnte damit verbringen, die Nadel in der globalen Wirtschaftsfreiheit zu bewegen“.

Er schließt mit der Erklärung, dass Coinbase unpolitisch ist, außer dort, wo es Kryptos direkt betrifft. Was viele in diesem Raum seit Jahren behaupten, ist Bitcoin politisch neutral.

Coindesk jedoch, der eine Axt zu schleifen hat, fragt herablassend, was unpolitisch überhaupt bedeutet. „Sogar unpolitisch zu sein, kann als eine politische Haltung verstanden werden“, sagen sie, was in gewisser Weise wahr ist, da sie sich mit ihrer politischen Haltung darauf konzentrieren wollen, die globale wirtschaftliche Freiheit durch Bitcoin, Ethereum und andere Kryptos zu erhöhen.

Dass eine so einfache Angelegenheit so viel Aufmerksamkeit erregen sollte, sagt wahrscheinlich viel mehr über eine gewisse Pipeline-Blase der Machtausübung aus, die von Harvard, Yale und dergleichen zu den Spitzenunternehmen wandert und dann der Gesellschaft in einer Art Gehirnwäsche auferlegt wird, die auf kulturelle Kontrolle und Zumutung hinausläuft.

Dass Google die Rankings zum Beispiel aufgrund politischer Neigungen ändern könnte, ist etwas, vor dem wir immer wieder neu und gewarnt haben. Aber dass sie es jetzt tatsächlich tun, ist auch allgemein bekannt, aber noch nicht durch einige Dokumentenlecks eines Whistleblowers bewiesen.

Google zum Schiedsrichter von Informationen zu machen, die auf dem basieren, was Harvard oder Yale heute denkt, ist extrem gefährlich

Coinbase zum Schiedsrichter darüber zu machen, was Bitcoin ist oder für wen sie ist oder welche Partei sie unterstützt und vieles andere mehr, birgt ebenfalls Gefahren in sich.

Wieder andere sind anderer Meinung, und es gibt vernünftige Argumente gegen die politische Neutralität laut Bitcoin Evolution von Bitcoin. Nicht, dass man dort eine große Auswahl hätte, denn es ist, als würde man ein Plus- und ein Minuskabel miteinander verbinden, um Energie zu erzeugen.

Den Kabeln ist es egal, wer sie verbindet oder wie, die Verbindung erzeugt immer Energie. Aber, so Ben Weiss, der COO des Krypto-ATM-Betreibers CoinFlip:

„Bitcoin zu kaufen und zu besitzen ist und war schon immer ein inhärent politischer Akt. Der Kauf von Bitcoin ist ein Votum für ein integratives Finanzsystem, ein Votum für die Menschenrechte und ein Votum für eine bessere Zukunft.

Es ist ein Votum gegen Autoritarismus, ein Votum gegen Altsysteme, die von Rassismus und Diskriminierung durchsetzt sind, und ein Votum gegen ein Wirtschaftssystem, das zu viele Menschen hinter sich gelassen hat. Deshalb können wir in diesem Raum nicht existieren, ohne politisch zu sein“.